übernachtungsmöglichkeiten in kassel

Kassel ist eine Stadt voller Kultur, Geschichte und Naturschönheiten. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe über die weltweit bekannte documenta bis hin zu den Märchen der Brüder Grimm – Kassel hat für Reisende jeden Alters und Interessen viel zu bieten. Auch die Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel spiegeln die Vielfalt der Stadt wider: Ob Naturfan, Kulturinteressierter oder Sparfuchs – für jeden ist etwas dabei. Dieser Guide führt dich durch die besten Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel und Umgebung – von komfortablen Hotels bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen.

Das Wichtigste in Kürze:

  1. Hotels: Über 30 Hotels, Preisbereich von 50 bis 150 € pro Nacht, u.a. das Schlosshotel mit Blick auf den Bergpark Wilhelmshöhe.
  2. Pensionen & B&Bs: Rund 15 familiäre Unterkünfte, ab 40 € pro Nacht, z.B. die ruhige Pension König an der Fulda.
  3. Ferienwohnungen & Apartments: Mehr als 50 Optionen für unabhängiges Wohnen, Preise ab 60 € pro Nacht.
  4. Budgetfreundlich: Jugendherbergen und Hostels (ab 20 €) und Campingplätze (ab 10 €).
  5. Außergewöhnliche Unterkünfte: Baumhäuser, Tiny Houses und Fasshotels, ab ca. 60 € für ein einzigartiges Erlebnis.

Komfortable Hotels in Kassel buchen – Vielfalt und Service

Die Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel bieten Komfort und Bequemlichkeit in direkter Nähe zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Die Auswahl reicht von luxuriösen bis zu budgetfreundlichen Optionen.

  • Schlosshotel Kassel: Ein Luxushotel mit Blick auf den Bergpark Wilhelmshöhe, das mit einer ruhigen Umgebung und atemberaubendem Blick über die Stadt begeistert. Preis: ab ca. 150 € pro Nacht. Tipp: Nutze Booking.com oder die hoteleigene Website, um spezielle Angebote zu sichern.
  • Hotel Gude: Ein familiengeführtes Hotel mit Grimm-inspirierten Themenzimmern im Stadtteil Niederzwehren, ideal für Märchenfans. Preis: ab ca. 80 € pro Nacht. In der Nähe: Die Märchenstraße und das Brüder Grimm Museum sind nur wenige Minuten entfernt.
  • B&B Hotel Kassel-City: Zentral gelegen und komfortabel, ideal für Budgetreisende. Preis: ab ca. 50 € pro Nacht.

Für mehr Details empfehle ich dir den Artikel Exklusive Hotels in Kassel erleben: Die besten Adressen für Komfort und Stil

Gemütliche Pensionen und Bed & Breakfasts in Kassel

Für eine persönlichere Atmosphäre bieten sich Pensionen und B&Bs an. Diese Art von Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel ist besonders beliebt bei Reisenden, die das authentische Kassel kennenlernen möchten.

  • Pension König: Ruhig gelegen, bietet die Pension ein reichhaltiges Frühstück und eine gemütliche Atmosphäre. Preis: ab ca. 40 € pro Nacht. In der Nähe: Die Fulda ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und lädt zum Verweilen ein.
  • Pension TimeOut: In Bad Wilhelmshöhe gelegen, mit Nähe zum Bergpark und einem modernen Design. Preis: ab ca. 70 € pro Nacht.

Ferienwohnungen und Apartments in Kassel – Flexibilität und Unabhängigkeit

Ferienwohnungen und Apartments sind ideal, wenn du längere Zeit in Kassel bleibst oder mit der Familie oder als Paar unterwegs bist. Sie bieten meist eine Küche und mehr Privatsphäre.

  • Apartment Fasanenhof: Modern eingerichtet und mit komfortabler Ausstattung – perfekt für Paare und Langzeitreisende. Preis: ab ca. 60 € pro Nacht. Tipp: Besonders praktisch für Selbstversorger – die Küche ist gut ausgestattet!
  • Apartment Kassel Harleshausen: Familienfreundlich und ruhig gelegen, ideal für Entspannung nach einem Tag voller Erkundungen. Preis: ca. 80-100 € pro Nacht.

Günstige Jugendherberge und Hostels in Kassel – Gemeinschaftlich und budgetfreundlich

Jugendherbergen und Hostels bieten budgetfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten und Gemeinschaftscharakter – ideal für Alleinreisende und Gruppen:

  • DJH Jugendherberge Kassel: Am Tannenwäldchen gelegen, bietet sie eine ruhige und grüne Umgebung. Preis: ab ca. 25 € pro Person und Nacht. In der Nähe: Der Bergpark Wilhelmshöhe ist nur eine kurze Fahrt entfernt – ideal für Erkundungen. Wenn Du mehr lesen möchtest, findest du hier den Artikel zur Jugenherberge in Kassel
  • B-Hostel Kassel: Mit Schlafsälen und privaten Zimmern sowie einer entspannten Atmosphäre – beliebt bei Backpackern. Preis: ab ca. 30 € pro Nacht.

Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel – Unvergessliche Erlebnisse

Wenn du das Besondere suchst, hat Kassel einige außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, die deinen Aufenthalt einzigartig machen:

  • Tiny Houses im Habichtswald und auf Gut Junkernhof: Minimalistische Tiny Houses inmitten der Natur – ideal für Entspannung und neue Perspektiven. Preis: ca. 70-120 € pro Nacht.
  • Baumhaushotel Robins Nest: Übernachte in einem Baumhaus und genieße das Abenteuer in den Wipfeln, nur eine kurze Fahrt von Kassel entfernt. Preis: ca. 100-150 € pro Nacht.
  • Fasshotel im Edertal: Hier schläfst du in einem umgebauten Weinfass und genießt die rustikale Atmosphäre. Preis: ab ca. 60 € pro Nacht.

Campingplätze und Couchsurfing – Naturnahe und preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel

Für Naturliebhaber und Entdecker mit kleinem Budget sind Camping und Couchsurfing tolle Alternativen:

  • Campingplatz Kassel: Direkt an der Fulda gelegen und gut angebunden. Preis: ca. 10-50 € pro Nacht.
  • Couchsurfing: Eine preiswerte Möglichkeit, bei Einheimischen zu übernachten und Kassel aus der Sicht der Locals zu erleben. Preis: meist kostenlos, kleine Aufmerksamkeit für den Gastgeber empfohlen.

Die besten Campingplätze in Kassel und Umgebung: Entdecke Natur, Abenteuer und pure Erholung!


Schnellübersicht der Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel

UnterkunftstypPreis pro Nacht (ab)Ideal für
Hotels50-150 €Komfort- und Serviceorientierte
Pensionen & B&Bs40-90 €Reisende, die eine persönliche Atmosphäre suchen
Ferienwohnungen & Apartments60-120 €Familien und längere Aufenthalte
Jugendherbergen & Hostels30-50 €Budgetbewusste und Gemeinschaftssuchende
Außergewöhnliche Unterkünfte60-150 €Abenteuerlustige und besondere Anlässe
Camping & Couchsurfing10-50 €Naturfans und preisbewusste Reisende

Fazit

Ob du nun ein luxuriöses Hotel suchst, in einem Tiny House übernachten möchtest oder das Gemeinschaftsgefühl in einem Hostel liebst – es gibt eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel, die für jeden etwas bereithalten. Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum und bietet dir mit ihren Unterkünften die perfekte Grundlage, um das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen. Plane frühzeitig und lass dich von der Vielfalt überraschen, die Kassel dir bieten kann.

Euer kassel-fulletown Magazin


Häufige Fragen zu Übernachtungen in Kassel

  • Wann sollte ich buchen?
    Kassel ist besonders während der documenta und im Sommer beliebt. Frühzeitige Buchungen sichern dir die besten Preise und Verfügbarkeiten.
  • Welche Unterkunft eignet sich für Familien?
    Ferienwohnungen, familienfreundliche Hotels wie das Schlosshotel und die Jugendherberge bieten ausreichend Platz und Komfort.
  • Gibt es günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel?
    Hostels, die Jugendherberge und Couchsurfing sind budgetfreundliche Alternativen.
  • Was ist die beste Option für Naturfreunde?
    Campingplätze wie der Campingplatz Kassel oder Übernachtungen in Tiny Houses im Habichtswald bieten Nähe zur Natur.

Vertiefende Artikel zum Thema Übernachten in Kassel

Die besten Campingplätze in Kassel und Umgebung: Entdecke Natur, Abenteuer und pure Erholung!

Die Jugendherberge Kassel – Dein Zuhause zwischen Kunst und Natur

Exklusive Hotels in Kassel erleben: Die besten Adressen für Komfort und Stil