sport in kassel

Kassel ist eine Stadt, die Sport liebt und lebt. Nicht umsonst sind wir die sportlichste Stadt Deutschlands! Sport in Kassel bedeutet Gemeinschaft, Vielfalt und Naturverbundenheit. Hier findest du unzählige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten in Kassel. Kassel hat nicht nur in der Stadt selbst viel zu bieten – die Natur rundherum ist perfekt für alle, die Sport an der frischen Luft lieben. Mit den sanften Hügeln des Habichtswalds, grünen Stadtwanderwegen und idyllischen Badeseen ist Kassel wie geschaffen für Outdoor-Abenteuer. Hier sind ein paar Ideen, wie du die Landschaft sportlich nutzen kannst:

Natur pur: Sport in Kassel und seiner wunderschöner Umgebung

Wandern in den Kasseler Bergen
Die Höhenzüge rund um Kassel bieten eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen. Vom Habichtswald bis zur Herkules-Statue im Bergpark Wilhelmshöhe erwarten dich Wanderwege, die sich durch dichte Wälder, vorbei an plätschernden Bächen und mit tollen Aussichten schlängeln. Die Wanderwege bieten für jedes Fitnesslevel das Richtige – von kurzen, entspannten Touren bis zu anspruchsvolleren Routen.

Weitere Details zu den schönsten Wanderstrecken findest du in unserem Artikel Wandern in Kassel und Umgebung.

Radfahren und Mountainbiking
Egal, ob du mit dem Mountainbike steile Trails meistern oder entspannt mit dem Rad die Gegend erkunden willst, Kassel und Umgebung haben ideale Strecken. Besonders beliebt ist die Fulda-Radroute, die dir sanfte Routen entlang des Flusses bietet und dich zu malerischen Plätzen führt. Für Mountainbiker gibt es im Habichtswald einige herausfordernde Trails – perfekt, um sich an Anstiegen und Abfahrten auszupowern.

Joggen und Stadtwanderwege
Auch in der Stadt selbst findest du schöne Strecken – die Karlsaue und das Fulda-Ufer bieten dir gut ausgebaute Wege für deine Joggingrunden mit toller Kulisse. Wenn du Kassel gerne zu Fuß erkunden möchtest, sind die Stadtwanderwege eine großartige Möglichkeit. Diese Routen verbinden Natur und Stadt und führen dich entlang bedeutender Sehenswürdigkeiten und durch grüne Parks.

Schwimmen in den Badeseen
An heißen Tagen bietet Kassel verschiedene Badeseen, die perfekt für eine Abkühlung sind. Der Buga-See und der Bühl laden nicht nur zum Schwimmen ein, sondern auch zum Entspannen und Sonnenbaden. Hier kannst du deinen sportlichen Tag im Wasser ausklingen lassen oder nach einer langen Radtour die Füße ins Wasser halten.

Lust auf mehr See? Lese den Artikel Die schönsten Badeseen in Kassel und Umgebung

…und in den Schwimmbädern

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder du Bahnen schwimmen möchtest, bieten die Schwimmbäder in Kassel die perfekte Alternative. Ob moderne Hallenbäder wie das Auebad, familienfreundliche Freizeitbäder oder nostalgische Freibäder – hier findet jeder Schwimmbegeisterte das Richtige. Für sportliche Schwimmer, die ihre Technik verbessern möchten, bieten viele Bäder spezielle Trainingszeiten und Bahnen an. Auch Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten kommen in den Kasseler Schwimmbädern nicht zu kurz.

Möchtest du mehr über die besten Schwimmbäder der Stadt erfahren? Lies unseren Artikel Schwimmbäder in Kassel und finde dein nächstes Ziel für Sport und Erholung!

Nordic Walking und Spaziergänge im Park Schönfeld
Für alle, die es etwas entspannter mögen, gibt es in Kassel und Umgebung herrliche Möglichkeiten für Nordic Walking oder einen Spaziergang. Der Park Schönfeld bietet mit seinen gepflegten Wegen und der vielfältigen Pflanzenwelt eine wunderbare Kulisse für ruhige Sportarten und eine kleine Auszeit in der Natur.

Wintersport im Umland
Wenn der Winter Einzug hält, kannst du in den Höhenlagen rund um Kassel auch Langlaufen. Die Loipen im Habichtswald bieten bei Schnee perfekte Bedingungen für Wintersportler, die die verschneite Landschaft genießen und sich sportlich betätigen möchten.

Kurz gesagt: Kassels Natur bietet Sportmöglichkeiten für jeden Geschmack – egal ob du Abenteuer suchst oder Ruhe in der Natur.


Sportangebote in Kassel: Mach mit, finde deinen Verein!

Sport in Kassel wird durch eine lebendige Vereinslandschaft geprägt. Kasseler Sportvereine bieten dir die Chance, Teil dieser aktiven Gemeinschaft zu werden. Kassel lebt und atmet Sport – Mit über 300 Sportvereinen ist für jede Leidenschaft und jedes Alter das Passende dabei. Hier findest du alles, von traditionsreichen Clubs bis hin zu kleinen, spezialisierten Gruppen. Ob du Lust auf ein bisschen Vereinsleben hast oder einfach nur mal reinschnuppern willst, Kassels Vereinslandschaft heißt dich herzlich willkommen.

Große Vereine für jedes Interesse
Egal, ob du ein Fan von Fußball, Eishockey oder Handball bist – Kassels große Vereine wie der KSV Hessen Kassel, die Kassel Huskies und die MT Melsungen bieten dir echte sportliche Highlights. Das Beste? Du musst kein Profi sein! Die Vereine stehen für jeden offen, der Lust auf Sport und Gemeinschaft hat.

Jugendarbeit und Talentförderung
Besonders in der Jugendarbeit geben die Kasseler Vereine richtig Gas. Hier wird jeder junge Sportfan mit offenen Armen empfangen und gefördert – sei es beim KSV Hessen Kassel oder beim Wassersport-Verein Cassel. Du hast einen Nachwuchssportler zuhause? Dann lohnt sich ein Blick auf die vielen Jugendcamps, Turniere und Kooperationen mit Schulen, die in Kassel angeboten werden.

Hochschulsport in Kassel – Sport für alle

Der Hochschulsport der Universität Kassel steht nicht nur Studierenden offen – hier sind alle Kasseler*innen willkommen! Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sportangeboten bietet der Hochschulsport eine ideale Möglichkeit, Neues auszuprobieren und fit zu bleiben. Ob Lacrosse, Yoga, Volleyball, Klettern, Wassersport oder Fitnesskurse – die Angebote decken eine breite Palette ab und sind für jedes Fitnesslevel geeignet. Besonders beliebt sind die günstigen Mitgliedschaften und flexiblen Kurszeiten, die es allen ermöglichen, regelmäßig Sport in Kassel zu treiben und Teil der sportlichen Gemeinschaft zu werden.

Du kannst auf dem Sportatlas-Hessen deinen Verein finden


Sportarten in Kassel – Finde deine Lieblingssportart!

Mannschafts- und Ballsportarten: Teamspirit pur
Kassel hat eine Vielzahl an Teamsportarten, die jeden Geschmack treffen. Egal, ob du Fußball, American Football, Basketball oder Handball liebst – die Vereinslandschaft ist breit gefächert und hält für jede Ambition das richtige Angebot bereit. Hier bist du mittendrin im Teamspirit!

Tennis und Golf: Präzision und Fair Play
Tennisplätze und Golfplätze gehören natürlich ebenfalls zu Kassels sportlichen Highlights. Der Tennisclub Wilhelmshöhe bietet dir beste Bedingungen, um dein Spiel zu verbessern oder einfach mit Freunden ein Match zu spielen. Und wenn du dich für Golf interessierst, findest du auf dem Golfclub Kassel-Wilhelmshöhe eine wunderschöne Anlage, die auch mit einem fantastischen Blick auf die Kasseler Umgebung beeindruckt.

Outdoor- und Abenteuersport: Raus in die Natur!
Ob du das Abenteuer liebst oder Erholung suchst – Sport in Kassel bietet dir die perfekte Balance. Outdoor-Sportmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport gehören fest zu den beliebtesten Aktivitäten der Region. Für Outdoor-Abenteurer ist Sport in Kassel ein Traum. Vom Mountainbiken im Habichtswald bis zu Calisthenics im Park Schönfeld – die Stadt hat zahlreiche Möglichkeiten für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Trimm-Dich-Pfade und Fitnessparcours findest du ebenfalls in den Kasseler Parks und kannst dort deine Fitness ganz individuell steigern. Zusätzlich bieten die vielen öffentlichen Basketballplätze und Tischtennisplatten über die Stadt verteilt spontane Gelegenheiten für ein schnelles Match mit Freunden oder neuen Bekanntschaften – ein echter Klassiker in Kassels Parkanlagen!

Wassersport: Die Fulda ruft!
Ob Kanu, Rudern oder Stand-Up-Paddling – Kassel hat entlang der Fulda viel zu bieten. Hier erwarten dich Vereine wie der Wassersport-Verein Cassel, die Wassersportfans eine Heimat bieten. Auch am Buga-See kommst du auf deine Kosten: Hier ist Windsurfen erlaubt, und der Windsurfing Verein Nordhessen bietet dir eine Anlaufstelle, wenn du den Sport erlernen oder ausüben möchtest. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du genau hier deine neue Leidenschaft!

Falls du dich fürs Windsurfen interessierst, findest du in diesem Windsurf-Onlineshop alles, was du für den perfekten Start benötigst – so steht deinem Abenteuer auf dem Wasser nichts mehr im Weg!

Skateboarding und BMX: Action auf Rollen
In Kassel gibt es tolle Spots für alle, die es auf dem Skateboard oder BMX krachen lassen wollen. Der Skatepark in der Nordstadt ist bei der lokalen Szene beliebt und bietet dir Herausforderungen und Sprünge – perfekt, um dein Können zu zeigen oder neue Tricks zu lernen.

Wintersport und Eissport: Eiskaltes Vergnügen
Winterliebhaber kommen in der Kasseler Eissporthalle voll auf ihre Kosten. Ob du Schlittschuhlaufen willst oder beim Eishockey mit den Kassel Huskies mitfieberst – hier ist für jeden etwas dabei. Und die Loipen im Umland laden zu winterlichen Langlauftouren ein, sobald der Schnee fällt.

Tanzen und Turnen: Eleganz und Dynamik
Tanz und Turnen haben beim Sport in Kassel ebenfalls ihren festen Platz. Vom klassischen Turnen bei der TSG Wilhelmshöhe bis zum Gardetanz beim Verein für Tanzsport Kassel e.V. gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich rhythmisch und sportlich zugleich auszudrücken. Hier kannst du dich kreativ und sportlich zugleich austoben!

Laufstrecken und Laufgruppen
Für Läufer gibt es wunderschöne Strecken, besonders entlang der Fulda und in der Karlsaue. Wenn du gerne in Gesellschaft läufst, schließen sich hier auch regelmäßig Laufgruppen zusammen – perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Offene Fitnesskurse und Workouts
Im Sommer kannst du an verschiedenen Orten in Kassel – etwa im Bergpark Wilhelmshöhe – an kostenlosen Fitnesskursen teilnehmen. Schnapp dir deine Matte und genieß die Bewegung in der freien Natur, umgeben von frischer Luft und schöner Landschaft.

Nischensportarten: Probier was Neues!
Wenn du Lust hast, etwas Außergewöhnliches auszuprobieren, bietet dir Kassel spannende Nischensportarten, die man nicht überall findet. Einige dieser Nischensportarten bieten einzigartige Herausforderungen und machen jede Menge Spaß:

  • Lacrosse: Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Mannschaftssportart findest du auch in Kassel, z. B. beim Hochschulsport der Universität Kassel.
  • Boule: Auf den öffentlichen Plätzen der Stadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das entspannte französische Kugelspiel Pétanque auszuprobieren.
  • Disc Golf: Seit 2023 gibt es im Rothenbergpark eine Disc Golf-Anlage – eine sportliche Kombination aus Golf und Frisbee-Werfen.
  • Parkour: In der Freestyle Halle Kassel können Kinder, Jugendliche und Erwachsene das schnelle und effiziente Überwinden von Hindernissen trainieren.
  • Blasrohrschießen: Der Wassersport-Verein Cassel bietet Blasrohrschießen an – eine Präzisionssportart, bei der Pfeile auf ein Ziel geschossen werden.
  • Calisthenics: Im Park Schönfeld gibt es eine Calisthenics-Anlage, ideal für alle, die ein intensives Körpergewichtstraining bevorzugen.
  • Slacklining: Balance und Konzentration sind gefragt – an verschiedenen Orten in Kassels Parks findest du Spots für das trendige Slacklining.

Wellness und Erholung – Entspannung nach dem Sport in Kassel

Nach einem aktiven Tag in Kassel gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration.

Kurhessen Therme und Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Die Kurhessen Therme bietet Innen- und Außenpools im asiatischen Stil, Saunen und Solebecken sowie Massagen und Anwendungen für eine intensive Erholung. Auch das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe mit Panorama-Sauna, Indoor-Pool und Naturschwimmteich lädt zur Regeneration ein. Day-Spa-Angebote stehen für Tagesgäste zur Verfügung und bieten das volle Wellnesserlebnis.

Auebad und Kneipp-Anlagen
Das Auebad ergänzt die Entspannungsmöglichkeiten mit Finnischer Sauna, Dampfbad und einem Außenbecken im Saunagarten – ideal für eine Auszeit nach dem Sport. Wer natürliche Erfrischung sucht, findet Kneipp-Anlagen wie im Park Schönfeld, wo Wassertreten die Durchblutung fördert und revitalisiert.

Massage, Yoga und Floating
Verschiedene Massage- und Physiotherapiezentren bieten Sportmassagen zur Muskelentspannung an, während Yoga-Studios wie KarmaKarma offene Kurse für sanftes Dehnen und Entspannung nach dem Training anbieten. Für Tiefenentspannung sorgt Floating in salzhaltigem Wasser – perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen.

Erholung in der Natur und im Biergarten
Spaziergänge im Habichtswald oder in den Kasseler Parks bieten natürliche Erholung, während ein Besuch im Biergarten – ob Karlsaue oder die Herkules Terrassen – den Tag entspannt ausklingen lässt. Mit einem kühlen Getränk in geselliger Atmosphäre genießt du die sportlichen Erlebnisse des Tages.

Entspannen in der Wellness-Oase
Nach dem Sport geht’s ab in die Entspannung? In Kassel gibt’s dafür perfekte Orte: Die Kurhessen Therme und das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe bieten dir alles, was du für die Regeneration brauchst – von Thermalbädern bis hin zu verschiedenen Saunen. Perfekt, um die Muskeln nach einem aktiven Tag wieder zu lockern!


Sportliche Highlights und Turniere in Kassel – Events für Fans und Athleten

Kassel ist nicht nur sportlich aktiv, sondern auch Gastgeber für aufregende Turniere und Events, die Sportfans und Athleten gleichermaßen anziehen. Hier sind einige der Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Kassel Marathon
Der jährlich stattfindende Kassel Marathon zählt zu den schnellsten Marathonstrecken Deutschlands. Neben dem klassischen Marathon werden auch Halbmarathon, Power-Walking und ein Mini-Marathon für Kinder angeboten. Die Veranstaltung zieht Läuferinnen und Läufer aus dem In- und Ausland an und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Lese hier unseren Artikel zum Kassel Marathon

Drachenboot-Cup auf der Fulda
Ein besonderes Highlight ist der Drachenboot-Cup, der während des traditionellen Zissel-Festes ausgetragen wird. Teams treten in Drachenbooten auf der Fulda gegeneinander an, was sportlichen Wettkampf und kulturelles Erlebnis vereint und zahlreiche Zuschauer anzieht.

3-Nations BMX-Cup in Ahnatal
Nur eine kurze Fahrt von Kassel entfernt, ist Ahnatal ein bedeutendes Zentrum des BMX-Sports. Der 3-Nations BMX-Cup, ein hochkarätiges Event, das Fahrer aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden anzieht, findet hier jährlich statt. 2024 feierte der RSC Weimar-Ahnatal das zehnjährige Jubiläum dieses Turniers mit etwa 1.400 Fahrern aus zehn Nationen – ein echtes Highlight für alle BMX-Fans. Zusätzlich wird hier der Nordcup ausgerichtet, eine Rennserie für Fahrer aus dem norddeutschen Raum, die zahlreiche Zuschauer anzieht und Ahnatal als BMX-Hotspot in der Region etabliert.

Wilhelmshöhe Open
Dieses renommierte Tennisturnier lockt jedes Jahr nationale und internationale Spieler nach Kassel und bietet spannende Matches auf höchstem Niveau. Die Wilhelmshöhe Open sind ein Highlight für Tennisfans und ein fester Bestandteil des sportlichen Kalenders der Stadt.

Kasseler Citylauf
Einmal im Jahr wird die Innenstadt zur Laufstrecke. Beim Kasseler Citylauf kommen Laufbegeisterte aller Altersgruppen zusammen, um die Stadt auf festgelegten Routen zu durchqueren – ob als Profi oder Freizeitsportler, hier zählt die Begeisterung am gemeinsamen Laufen.

Eishockey mit den Kassel Huskies
Für Eishockey-Fans sind die Spiele der Kassel Huskies ein absolutes Muss. Die Heimspiele in der Eissporthalle Kassel bieten eine aufregende Atmosphäre und lassen die Zuschauer hautnah mitfiebern.

MT Melsungen Handball-Spiele
Die Handballspiele der MT Melsungen, in der ersten Bundesliga, in der Kasseler Rothenbach-Halle sind ein weiteres Highlight. Hier treffen sich Fans, um die packenden Matches hautnah zu erleben und ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen.

Vereinssportfeste und Stadtmeisterschaften
In Kassel finden außerdem das ganze Jahr über viele Vereinssportfeste und Stadtmeisterschaften statt, die spannende Einblicke in verschiedene Sportarten bieten – von Leichtathletik bis zum Tischtennis. Diese Events sind offen für Zuschauer und eine tolle Gelegenheit, die Vereinswelt Kassels kennenzulernen.


Fazit: Kassel bewegt dich

Kassel gilt als Deutschlands sportlichste Stadt – und das zurecht! Egal, ob du die Natur genießen, sportlich herausgefordert werden oder in der Gemeinschaft aufblühen möchtest, hier findest du die perfekte Balance. Also, schnapp dir deine Sportschuhe und werde Teil unserer sportlichen Community. Mach Sport in Kassel!

Euer kassel-fulletown Magazin


Häufig gestellte Fragen zu Sport in Kassel

Welche großen Sportveranstaltungen gibt es jährlich in Kassel?
In Kassel finden jährlich große Sportveranstaltungen wie der Kassel Marathon, die Wilhelmshöhe Open im Tennis und der Drachenboot-Cup auf der Fulda statt. Auch die Heimspiele der Kassel Huskies und die Handballspiele der MT Melsungen sind beliebte Events.

Was bietet Kassel für Wassersportler?
Kassel bietet Wassersportmöglichkeiten auf der Fulda, darunter Kanufahren, Rudern und Stand-Up-Paddling. Vereine wie der Wassersport-Verein Cassel bieten Trainings und Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Wo kann ich in Kassel Mountainbiken oder Radfahren?
Mountainbiking und Radfahren sind in Kassel und Umgebung sehr beliebt. Besonders der Habichtswald bietet anspruchsvolle Trails für Mountainbiker, während die Fulda-Radroute für gemütlichere Touren entlang des Flusses ideal ist.

Welche Sportmöglichkeiten bietet der Hochschulsport in Kassel?
Der Hochschulsport der Universität Kassel bietet eine breite Palette an Sportarten, darunter Yoga, Volleyball, Lacrosse, Klettern und Wassersport. Er ist nicht nur für Studierende, sondern auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Gibt es in Kassel Lauf- und Wandergruppen?
Ja, in Kassel gibt es viele Lauf- und Wandergruppen, die sich regelmäßig treffen. Besonders in der Karlsaue und entlang des Fulda-Ufers sind beliebte Strecken für Joggingrunden und Wanderungen zu finden.

Wo kann ich mich in Kassel nach dem Sport erholen?
Nach dem Sport laden die Kurhessen Therme und das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe zu Wellness und Entspannung ein. Hier findest du Thermalbäder, Saunen und exklusive Anwendungen zur Regeneration.

Was macht Kassel zur sportlichsten Stadt Deutschlands?
Kassel ist als sportliche Stadt bekannt, da sie eine große Auswahl an Vereinen, Sportarten und Veranstaltungen bietet, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Die Stadt fördert Sportmöglichkeiten in der Natur, attraktive Events und vielseitige Angebote für alle Altersgruppen.