professionelle website erstellen

Stell dir vor, ein potenzieller Kunde stößt online auf dein Unternehmen. Doch anstatt begeistert zu sein, findet er eine unübersichtliche oder veraltete Website vor. Innerhalb von Sekunden klickt er weiter – eine verpasste Chance! Mit einer professionellen Website kannst du genau das verhindern und von Anfang an überzeugen.

Das wichtigste in Kürze

Zielgruppe: Unternehmen und Selbstständige, die Wert auf einen professionellen Online- Auftritt legen.

Leistung: Professionelle Websites, die modern, sicher und rechtlich einwandfrei gestaltet sind.

Vorteile: Vermeidung von DIY-Problemen wie schlechtem Design, rechtlichen Unsicherheiten und Sicherheitslücken.

Timing: Idealerweise beim Start eines Unternehmens oder bei einer Neugestaltung.

Umsetzung: Durch erfahrene Agenturen, die individuelle und maßgeschneiderte Lösungen bieten.

Eine professionelle Website ist heute mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von deinem Unternehmen erhalten.


Warum du keine Website selbst bauen solltest

Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen, eine Website zu erstellen. Doch der Teufel steckt im Detail. Selbst kleinste Fehler können große Auswirkungen haben.

Viele starten mit einer DIY-Webseite, um Kosten zu sparen. Doch häufig folgen Frust, Kosten und enttäuschte Kunden. Hier sind die häufigsten Stolpersteine bei einer selbst erstellten Website, die eine professionelle Website vermeiden kann:

  • Kein SSL-Zertifikat: Deine Website erscheint unsicher, und Kunden springen ab.
  • Design, das nicht überzeugt: Ein unprofessioneller Look schreckt potenzielle Kunden ab.
  • Unzureichende Kundenansprache: Oft wird die Zielgruppe nicht optimal angesprochen.
  • Langsame Ladezeiten: Kunden verlassen die Seite, bevor sie geladen ist.
  • Nicht mobilfreundlich: Ohne Anpassung an Smartphones verlierst du Nutzer.
  • Rechtliche Fehler: Falsche Impressumsangaben oder fehlende Datenschutztexte können Abmahnungen nach sich ziehen.
  • Sicherheitslücken: Ohne Schutzmaßnahmen riskierst du Hackerangriffe und Datenverlust.

Selbst wenn du denkst, die grundlegenden Anforderungen einer Website zu kennen, können vermeintlich kleine Details große Auswirkungen haben. Viele dieser Probleme treten erst im Live-Betrieb auf und können dazu führen, dass deine Website nicht professionell wirkt oder potenzielle Kunden abspringen. Besonders kritisch wird es, wenn rechtliche Anforderungen oder Sicherheitsfragen unbeachtet bleiben.

Eine professionelle Website erstellen zu lassen, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Online-Auftritt – und genau das bietet dir DAVIT https://davit24.de. Die Agentur aus Kassel sorgt dafür, dass deine Website nicht nur modern und sicher, sondern auch rechtlich einwandfrei gestaltet wird.


Wenn du noch unsicher bist, ob eine selbstgemachte Website wirklich die beste Lösung ist, zeigt ein direkter Vergleich, warum Profis die bessere Wahl sind.

Schneller Vergleich: DIY vs. Profi-Webseite

Manchmal hilft eine visuelle Darstellung, die Unterschiede zwischen einer selbstgemachten und einer professionellen Website klarer zu erkennen. Hier sind die wichtigsten Aspekte im direkten Vergleich:

FaktorSelbst gemachtVon Profis
DesignEinfach, oft nicht modernIndividuell, ansprechend
KundenanspracheUngezieltZielgruppenorientiert
Mobile NutzungHäufig fehlerhaftOptimiert für alle Geräte
RechtssicherheitRisiko von AbmahnungenGesetzlich einwandfrei
SicherheitAnfällig für AngriffeStabil und sicher

Vorteile einer professionellen Website

Die folgende Grafik veranschaulicht den Schwierigkeitsgrad der technischen Umsetzung verschiedener Website-Typen. Sie zeigt, wie anspruchsvoll die Entwicklung je nach Website-Art sein kann:

Die Entscheidung für eine professionelle Website kann den entscheidenden Unterschied machen, ob deine Online-Präsenz überzeugt oder unbemerkt bleibt. Eine professionelle Website stärkt dein Vertrauen bei Kunden und sorgt für mehr Erfolg. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die du durch die Zusammenarbeit mit Experten erhältst:

  • Maßgeschneidertes Design: Deine Website wird perfekt an deine Marke angepasst.
  • Strategische Inhalte: Wir entwickeln Texte und Strukturen, die deine Besucher ansprechen.
  • Optimierung für Mobilgeräte: Egal ob Smartphone oder Tablet – deine Seite funktioniert überall.
  • Rechtlich sicher: Impressum, Datenschutz und Cookies sind korrekt umgesetzt.
  • Technische Zuverlässigkeit: Mit Updates und Sicherheitsfeatures bleibt deine Seite stabil.

Stell dir vor, deine Website zieht nicht nur Besucher an, sondern verwandelt sie in begeisterte Kunden – durch gezieltes Design und klare Inhalte. Das ist der Unterschied, den Profis machen.


Unser Tipp für deinen Erfolg

Überlasse deine Website nicht dem Zufall. Der Unterschied zwischen einer DIY-Lösung und einer professionellen Website liegt nicht nur im Design, sondern in der Wirkung auf deine Kunden. Mit einer individuell gestalteten Seite, die rechtlich sicher und technisch einwandfrei funktioniert, kannst du Vertrauen schaffen und deine Reichweite steigern.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Handwerksbetrieb aus Kassel entschied sich für eine proffessionelle Unterstützung und konnte bereits im ersten Monat nach dem Relaunch der Website die Anzahl der Kundenanfragen um 30 % erhöhen. Das zeigt, wie wichtig ein durchdachtes Konzept ist.

Das Team von DAVIT sorgt dafür, dass deine Seite von Anfang an optisch überzeugt, technisch sauber läuft und rechtlich sicher ist. DAVIT ist ein Team aus Kassel, das sich darauf spezialisiert hat, Webseiten nicht nur optisch ansprechend zu gestalten, sondern auch technisch einwandfrei und rechtlich abgesichert zu machen. Sie bieten eine ganzheitliche Lösung für die Webentwicklung, indem sie sicherstellen, dass jede Seite sowohl in Bezug auf Design als auch auf technische Funktionalität und rechtliche Vorgaben optimal aufgestellt ist.


Fazit

Mit einer selbstgebauten Website riskierst du, Kunden zu verlieren oder rechtliche Probleme zu bekommen. Eine professionell erstellte Website hingegen stärkt dein Image, erhöht die Reichweite und sorgt dafür, dass du langfristig erfolgreich bist. Bereit, dein Unternehmen mit einer professionellen Website auf das nächste Level zu bringen? Lass dir von Profis helfen – für eine Website, die überzeugt!


Häufig gestellte Fragen

Was kostet es, eine professionelle Website erstellen zu lassen?
Die Kosten hängen von der Art und dem Umfang der Website ab. Einfache Seiten beginnen oft bei etwa 1.000 €, während komplexere Projekte mit individuellen Funktionen teurer sind.

Wie lange dauert es, eine professionelle Website zu erstellen?
Die Entwicklungszeit variiert je nach Anforderungen. Eine einfache Website kann innerhalb von zwei bis vier Wochen fertiggestellt werden, während umfangreichere Projekte mehrere Monate dauern können.

Warum ist ein SSL-Zertifikat wichtig?
Ein SSL-Zertifikat schützt die Daten deiner Nutzer und signalisiert Seriosität. Zudem bevorzugt Google sichere Seiten, was dein Ranking verbessert.

Was macht eine Website mobilfreundlich?
Eine mobilfreundliche Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße von Smartphones und Tablets an, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Brauche ich eine professionelle Agentur, um eine Website zu erstellen?
Während DIY-Tools verlockend sein können, bietet eine professionelle Agentur maßgeschneiderte Lösungen, die besser auf deine Ziele und Zielgruppe abgestimmt sind.