Flohmarkt Kassel

Das Wichtigste in Kürze

  • Ort: Kassel
  • Zeit: Meistens an den Wochenenden
  • Highlights: Von Vintage-Schätzen über Retro-Möbel bis zu Kunstwerken und seltenen Büchern
  • Tipps: Sei früh da, bring Bargeld mit, und feilschen lohnt sich immer
  • Besonderheit: Nachhaltigkeit durch Second-Hand – gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel

Flohmarkt Kassel 2025: Termine, Tipps und Highlights

Du bist auf der Suche nach den besten Flohmärkten in Kassel 2025? Dann bist du hier genau richtig! Entdecke in diesem Artikel, wann die wichtigsten Trödelmärkte in Kassel stattfinden, welche Highlights dich erwarten und wie du das perfekte Schnäppchen machst. Flohmärkte sind nicht nur eine günstige Möglichkeit, seltene Stücke zu finden, sondern auch ein Ort der Begegnung und Nachhaltigkeit. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um 2024 keinen Flohmarkt in Kassel zu verpassen!


Flohmarkt-Termine in Kassel 2025

Hier findest du alle regulären Flohmärkte, Kinder- und Familienflohmärkte sowie spezielle Flohmärkte in Kassel. Diese Übersicht zeigt dir, wann und wo die wichtigsten Märkte stattfinden.

1. Reguläre Flohmärkte

FlohmarktTermine 2025VeranstalterOrt
Flohmarkt Kassel Metro Parkplatz – jeden 1. Sonntag im Monat2. Februar, 2. März, 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli ,…Evergreen GmbH & Co. KGWerner-Heisenberg-Straße 10, 34123 Kassel
FLOHMAXX – DEZ Kassel – jeden 2. Sonntag im Monat9. März, 11. Mai, 8. Juni, 9. Juni ,..FLOHMAXX – Der maximale FlohmarktFrankfurter Straße 225, 34134 Kassel
Flohmarkt Kassel Überdachter EDEKA AschoffFuat SeferogluFrankfurter Straße 120, 34121 Kassel
Flohmarkt Kassel Brückenhof Uni Tiefgarage – jedes 1. WE1./2. März, 3./4. Mai
5./6. Juli, 6./7. September
1./2. November
Recep TarhanHeinrich-Plett-Straße 40, 34132 Kassel
XXL Flohmarkt Kassel Messehallen + Freigelände25./26. Januar, 8./9. März, 13. April, 24./25. Mai, 21./22. Juni, 12./13. Juli,…Hansen-MärkteDamaschkestraße 55, 34121 Kassel
Antik-Trödelmarkt Kasseler Innenstadt29./30. März, 19. April, 3. Mai, 17. Mai, 31. Mai, 7. Juni, 21. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 2. Aug., 16. Aug.,
30. Aug., 6. Sep.,
Regina HohmannWilhelmsstraße, 34123 Kassel

Warburg, Stadthalle
11.01., 12.01., 08.02., 09.02., 22.03., 23.03., 12.04., 13.04., 24.05., 25.05.Stadthalle
Hüffertstraße 50
34414 Warburg
Vellmar, Festplatz06.04., 18.05., 15.06., 06.07., 03.08.Vellmar, Festplatz
Brüder-Grimm-Straße
34246 Vellmar
Kassel, Möbel Höffner16.04., 20.04., 21.04., 01.05., 29.05., 19.06., 27.07., 24.08.Parkplatz Höffner
Albert-Einstein-Straße 4
34277 Kassel, Fuldabrück

Der Groß-Flohmarkt auf der Schwanenwiese in Kassel kehrt 2025 mit mehreren Terminen zurück. Veranstaltet von GameWorld-Kassel, finden die Märkte an folgenden Daten statt:

FlohmarktTermine 2025VeranstalterOrt
Flohmarkt Schwanenwiese Kassel8./9. März,
19./20. April,
14./15. Juni,
19./20. Juli,
23./24. August,
13./14. September,
11./12. Oktober
GameWorld-KasselSchwanenwiese, 34123 Kassel

2. Kinder- und Familienflohmärkte

FlohmarktTermine 2024VeranstalterOrt
Baby- und Kindersachen Flohmarkt06.09., 07.09., 08.09.Tagungszentrum KasselWilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Kinderflohmarkt Messehallen12.04, 15.11Hansen-MärkteDamaschkestraße 55, 34121 Kassel
Mädels Flohmarkt Messehallen12.04, 15.11Hansen-MärkteDamaschkestraße 55, 34121 Kassel

3. Spezielle Flohmärkte

FlohmarktTermine 2025VeranstalterOrt
Floh- und Trödelmarkt zur Casseler Freyheit29./30. MärzRegina HohmannInnenstadt – Untere Wilhelmsstr. + Karlsplatz
Wilhelmsstraße
34123 Kassel
Grow-Flohmarkt Kassel ARAL.Grow-FlohmarktFrankfurter Straße 92, 34121 Kassel
Oldtimer-Treffen und Teilemarkt05.04.2025, 06.04.2025TechnoramaDamaschkestraße 55, 34121 Kassel
Modell – Spielzeug – Markt Kassel – Baunatal23.02.2025Jomo´s Modelleisenbahn u. SpielzeugmärkteStadthalle Baunatal
Marktplatz 14
34225 Kassel – Baunatal
Hessens Retro-Börse für Videospiele & Konsolen04.05, 05.10GameWorld-KasselElgerhaus
Amters Hof 3
34270 Schauenburg

Flohmarkt-Beschreibungen: Die besten Märkte in Kassel 2025

XXL Flohmarkt Messehallen + Freigelände

Der XXL Flohmarkt in den Kasseler Messehallen ist einer der größten Flohmärkte der Region. Mit Ständen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bietet dieser Markt eine riesige Auswahl an Antiquitäten, Möbeln, Sammlerstücken und Alltagsgegenständen. Dank der überdachten Flächen ist der Markt auch bei schlechtem Wetter eine sichere Adresse für Schnäppchenjäger.


FLOHMAXX – Kassel Dez

Der FLOHMAXX auf dem Parkplatz des Dez-Einkaufszentrums ist besonders beliebt. Hier findest du alles von Second-Hand-Kleidung bis zu Haushaltswaren und Möbeln. Besonders in den kälteren Monaten bietet dieser Outdoor-Markt eine hervorragende Möglichkeit, trotz des Wetters tolle Schätze zu finden.


Flohmarkt Kassel Metro

Der Flohmarkt am Metro-Parkplatz ist ein echter Klassiker unter den Kasseler Märkten. Technikfans, Möbelliebhaber und Modefreunde kommen hier auf ihre Kosten. Der große Outdoor-Markt ist bekannt für seine Vielseitigkeit, und das Feilschen gehört hier zum guten Ton.


Baby- und Kindersachen Flohmarkt

Dieser Flohmarkt richtet sich speziell an Familien und bietet eine breite Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug und Babyzubehör. Hier können Eltern günstig einkaufen, während die Kleinen selbst spannende Dinge entdecken können. Nachhaltig, günstig und familienfreundlich – ein Muss für alle Eltern in Kassel!


Flohmarkt Kassel Überdachter EDEKA Aschoff

Bei schlechtem Wetter ist der überdachte Flohmarkt bei EDEKA Aschoff die perfekte Wahl. Hier kannst du bei jedem Wetter nach Kleidung, Haushaltswaren und Sammlerstücken stöbern. Dank der überdachten Stände kannst du in aller Ruhe Schnäppchen finden, ohne auf das Wetter achten zu müssen.


Antik-Trödelmarkt in der Innenstadt, Wilhelmsstraße

Der Antik-Trödelmarkt in der Kasseler Innenstadt zieht Sammler und Liebhaber von Antiquitäten an. Hier findest du Kunstwerke, alte Bücher, wertvolle Möbel und Sammlerstücke, die dein Zuhause einzigartig machen. Die historische Atmosphäre in der Innenstadt verleiht diesem Flohmarkt einen besonderen Charme.


Flohmarkt Brückenhof Uni Tiefgarage

Der Flohmarkt in der Tiefgarage des Brückenhofs bietet dir eine trockene und windgeschützte Umgebung, um nach Kleidung, Haushaltswaren und Trödel zu suchen. Dieser Markt ist besonders praktisch bei schlechtem Wetter, da alle Stände überdacht sind.


Top 5 Tipps für den perfekten Flohmarkttag

  1. Früh aufstehen: Die besten Schnäppchen warten früh morgens auf dich, bevor der große Ansturm beginnt.
  2. Bargeld nicht vergessen: Kartenzahlung ist selten – kleine Scheine und Münzen erleichtern dir das Feilschen.
  3. Bequeme Kleidung und Schuhe: Flohmärkte können Stunden dauern – trage also etwas, worin du dich wohlfühlst.
  4. Plan machen, aber spontan bleiben: Überlege dir vorher, was du suchst, aber halte die Augen offen für Unerwartetes.
  5. Feilschen ist ein Muss: Freundlich und mit einem Lächeln kannst du oft den besten Preis rausholen.

Warum Flohmärkte in Kassel 2025 einen Besuch wert sind

Flohmarkt Kassel soziales Erlebnis

Nachhaltig einkaufen und dabei Unikate finden: Flohmärkte sind ideal, um nicht nur gebrauchte Artikel zu kaufen, sondern auch um die Umwelt zu schonen. Jedes Second-Hand-Stück, das du kaufst, spart Ressourcen und reduziert Abfall. Zudem entdeckst du Dinge, die du in keinem Laden mehr findest – echte Unikate, die deinem Stil oder Zuhause eine persönliche Note verleihen.

Geld sparen und Spaß haben: Die Preise auf Flohmärkten sind oft unschlagbar. Hier kannst du hochwertige Dinge für kleines Geld bekommen und gleichzeitig das spannende Erlebnis genießen, nach versteckten Schätzen zu suchen.

Das soziale Erlebnis: Flohmärkte sind nicht nur zum Einkaufen da – sie sind Orte, an denen du nette Gespräche führen und die besondere Atmosphäre genießen kannst. Es ist immer spannend, Geschichten von den Verkäufern zu hören oder Tipps von anderen Schnäppchenjägern zu bekommen.


Vorteile des Second-Hand-Kaufs

Flohmärkte sind nicht nur ein Ort, um Schnäppchen zu machen, sondern sie bieten auch zahlreiche nachhaltige Vorteile. Der Kauf von Second-Hand-Waren auf Flohmärkten hilft, Ressourcen zu schonen, und du kannst dabei einzigartige Artikel finden, die deinem Zuhause oder deinem Stil eine persönliche Note verleihen.

Sammlung von Vintageschätzen vom Flohmarkt Kassel
VorteilWarum es sich lohnt
Ressourcen sparenKeine neuen Rohstoffe nötig, und die Umwelt freut sich.
EinzigartigkeitDu findest Dinge, die es im Laden nicht mehr gibt – dein Zuhause wird wirklich einzigartig.
SparpotenzialSecond-Hand ist oft viel günstiger als Neuware.
CO2-Fußabdruck verkleinernWeniger Produktion, weniger Emissionen – gut fürs Klima.
Längerer LebenszyklusGib alten Sachen eine zweite Chance – so hältst du sie länger im Umlauf.

Kein Flohmarkt im klassischem Sinne, aber schon irgendwie Flohmarktfeeling: „Das Regal“– Ein echt spannender Second-Hand-Shop


Vintage-Schätze und Sammlerobjekte: Unikate auf Kassels Flohmärkten

Flohmärkte bieten nicht nur Alltagsgegenstände, sondern auch seltene und wertvolle Sammlerstücke. Viele Besucher kommen auf der Suche nach Vintage-Möbeln, antikem Geschirr oder Retro-Kleidung, die es in regulären Geschäften nicht mehr gibt. Hier findest du wahre Schätze, die deinem Zuhause oder deinem Kleiderschrank eine ganz persönliche Note verleihen.


Flohmärkte als Familienerlebnis

Kindersachen auf dem Flohmarkt Kassel

Besonders die Kinder- und Familienflohmärkte in Kassel bieten einen entspannten und günstigen Ausflug für die ganze Familie. Während Eltern nach Kinderkleidung und Spielzeug stöbern, entdecken die Kleinen selbst spannende Dinge. Flohmärkte sind eine großartige Gelegenheit, günstig einzukaufen und gleichzeitig einen tollen Tag mit der Familie zu verbringen.


Der Charme des Feilschens: Eine Kunst für sich

Das Feilschen ist auf Flohmärkten nicht nur erlaubt, sondern fast schon eine Kunst. Mit einem freundlichen Lächeln und etwas Geschick kannst du oft den Preis nach unten verhandeln. Dabei geht es nicht nur um das Geld, sondern auch um das Erlebnis – das Feilschen gehört einfach zum Flohmarktbesuch dazu.


Fazit: Flohmärkte in Kassel – Ein Erlebnis für Jedermann

Die Flohmärkte in Kassel 2024 bieten nicht nur die Gelegenheit, tolle Schnäppchen zu machen, sondern auch eine einzigartige Erfahrung. Ob du nach Vintage-Schätzen, Second-Hand-Kleidung oder Sammlerstücken suchst – jeder Markt hat seinen eigenen Charme und eine große Vielfalt an Angeboten. Flohmärkte sind mehr als nur Verkaufsveranstaltungen; sie sind Orte der Begegnung, an denen du mit Verkäufern ins Gespräch kommen und die lebhafte Atmosphäre genießen kannst. Gleichzeitig leistest du mit dem Kauf von gebrauchten Waren einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und trägst dazu bei, Ressourcen zu schonen.

Egal, ob du ein erfahrener Trödler bist oder einfach nur einen entspannten Tag mit der Familie verbringen möchtest – die Flohmärkte in Kassel bieten für jeden etwas. Also schnapp dir deine Einkaufstasche, bring Bargeld mit und stürz dich ins Flohmarktvergnügen!

Nach dem Flohmarkt wäre doch ein Eis perfekt! Schau hier nach den Eisdielen in deiner Nähe!

Euer kassel-fulletown Magazin


Weitere Artikel und Links: