Die schönsten Badeseen in Kassel und Umgebung

Badeseen in Kassel

Willkommen zu den besten Badeseen in Kassel und Umgebung! Ob ihr nach einem erfrischenden Bad an einem heißen Sommertag sucht oder einfach nur entspannte Stunden in der Natur verbringen möchtet – hier findet ihr alles, was ihr wissen müsst. Von idyllischen Seen mitten in der Stadt bis hin zu versteckten Naturjuwelen in der Umgebung, Kassel bietet für jeden Geschmack den perfekten Badeort!


Das Wichtigste in Kürze

  • Hervorragende Wasserqualität: Die Wasserqualität der Badeseen in Kassel wird regelmäßig geprüft und ist meist sehr gut, ideal für einen sicheren Badeausflug.
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Die Badeseen in Kassel und Umgebung bieten Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln, Beachvolleyball,Wasserski, Picknicken und Camping.
  • Familienfreundliche Einrichtungen: Viele Badeseen in Kassel haben Kinderspielplätze, flache Uferbereiche und spezielle Zonen für Nichtschwimmer.
  • Gute Erreichbarkeit: Die meisten Seen sind gut mit dem Auto erreichbar und verfügen über ausreichende Parkmöglichkeiten, oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.
  • Geheimtipps: Jeder See hat seine eigenen Besonderheiten und Freizeitmöglichkeiten.

Badeseen in Kassel

1. Naturerlebnisbad Niestetal

Das Naturerlebnisbad Niestetal bei Kassel bietet ein einzigartiges Ambiente mit Sandstrand und Wasserkaskaden. Die Wasserqualität wird regelmäßig als gut bis sehr gut bewertet. Ein Beach-Volleyballfeld und ein Sprungfelsen sorgen für sportliche Abwechslung. Für Kinder gibt es ein Planschbecken und einen Nichtschwimmerbereich. Die Anlage ist mit Duschen und Toiletten ausgestattet.

Geheimtipp: Nutze den Abendtarif ab 18:00 Uhr für einen günstigeren Eintritt und genieße die ruhige Abendstimmung am See

  • Adresse: Hugo-Preuß-Straße 50, 34266 Niestetal
  • Entfernung zu Kassel: ca. 15 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze vorhanden
  • Eintrittspreise: Erwachsene (ab 16 Jahren): 3,50 €, Kinder (6-15 Jahre): 2,50 €, Kinder unter 6 Jahren: frei
  • Öffnungszeiten: Täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr, während der Ferien 10:00 bis 20:00 Uhr
  • keine Hunde erlaubt

2. Natursee Bühl – Ahnatal

Der Steinbruchsee Bühl ist ein Insider unter den Badeseen nähe Kassel, ist von Wäldchen umgeben und bietet eine grüne Liegewiese sowie eine Beachvolleyball-Anlage und eine Minigolfanlage. Oberhalb des Sees gibt es eine Blockhütte mit Grillmöglichkeiten und die Kneipe „Treff am Bühl“. Ein Spielplatz bietet zusätzliche Unterhaltung für Kinder. Ein Campingplatz befindtet sich unmittelbar oberhalb des Sees.

Geheimtipp: Die Blockhütte oberhalb des Sees bietet Grillmöglichkeiten, die über die Gemeinde Ahnatal gemietet werden können. Perfekt für ein gemütliches BBQ mit Freunden.

  • Adresse: Bühlstraße, 34292 Ahnatal
  • Entfernung zu Kassel: ca. 20 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze in der Nähe
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hunde nicht erlaubt

3. Bugasee – Kassel

DER Badesee in Kassel! Nur drei Kilometer von der Kasseler Innenstadt entfernt, bietet der Bugasee Sandstrände, schattige Plätze und einen Abenteuer- und Wasserspielplatz. Am südwestlichen Ufer gibt es einen FKK-Bereich. Eine Seglergaststätte und ein Kiosk sorgen für das leibliche Wohl. Der See ist ideal für verschiedene Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling. Im Sommer finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, und eine Beachbar sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Ein Campingplatz befindet sich ebenfalls in der Nähe des Buga-Sees.

Geheimtipp: Besuche den Abenteuer- und Wasserspielplatz am westlichen Ufer, ideal für Familien mit Kindern. Der FKK-Bereich am südwestlichen Ufer bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre.

  • Adresse: Auedamm 23, 34121 Kassel
  • Entfernung zu Kassel: ca. 10 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (ca. 1,50 € pro Stunde)
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Im Wasser und im Uferbereich bis zum jeweils ersten Landweg sind Hunde nicht zugelassen

Badeseen in der Umgebung

4. Singliser See – Borken (Schwalm-Eder-Kreis)

Der Singliser See ist ideal für Schwimmer und Hundebesitzer, mit gemähten Liegewiesen und einem Kieselstrand. Ein Surfclub bietet zusätzliche Aktivitäten, und ein Imbiss sorgt für Verpflegung. Der See ist besonders ruhig und bietet zahlreiche Plätze zum Entspannen.

Geheimtipp: Der Surfclub am See bietet die Möglichkeit, Windsurfen zu lernen oder auszuprobieren.

  • Adresse: Am Singliser See, 34582 Borken (Hessen)
  • Entfernung zu Kassel: ca. 50 km, 45 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (1 € für 2 Stunden, 3 € für 4 Stunden)
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hunde dürfe am Hundestrand ins Wasser.

5. Stockelache – Borken (Schwalm-Eder-Kreis)

Ein beliebter Badesee mit Sandstrand, Wasserrutsche und vielen Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball und Tretbootfahren. Besonders für Familien geeignet, bietet die Stockelache eine große Liegewiese und Grillplätze.

  • Adresse: Stockelache, 34582 Borken (Hessen)
  • Entfernung zu Kassel: ca. 45 km, 40 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (3 € pro Tag)
  • Eintrittspreise: Erwachsene (ab 16 Jahren): 3 €, Kinder (6-15 Jahre): 2 €
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr
  • Hunde nicht erlaubt

6. Silbersee – Frielendorf

Dieser See bietet zwei Strände, eine Lagune, eine Mountainbike-Strecke, einen Kletterpark und mehr. Besonders für Familien geeignet, bietet der Silbersee eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und einen Streichelzoo.

Geheimtipp: Der Silbersee-Bob bietet im Sommer ein spannendes Rodelerlebnis mit anschließender Biergarten-Atmosphäre.

  • Adresse: Silbersee 100, 34621 Frielendorf
  • Entfernung zu Kassel: ca. 50 km, 45 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Auf den Strand- und Liegewiesenflächen besteht ein ganzjähriges Hundeverbot. Auf den Wander-, Rad- und Rundwegen besteht am gesamten Silbersee-Gelände Anleinpflicht für Hunde.
6.1 Silbersee Kassel-Habichtswald

Der Silbersee befindet sich im Naturpark Habichtswald und ist ein künstlich angelegter See, der aus einem ehemaligen Basaltsteinbruch entstanden ist. Der See liegt idyllisch inmitten von Wäldern und bietet eine ruhige Atmosphäre. Rund um den See gibt es Wanderwege, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Es gibt auch Grillplätze und eine Schutzhütte, die gemietet werden können. ​ Bilder und weitere Infos auf The Passenger

Der See ist nicht als Badesee freigegeben!

7. Naturbadesee – Malsfeld-Ostheim

Ein ruhiger See, ideal für Naturliebhaber, der direkt an das Naturschutzgebiet Goldbergsee grenzt. Perfekt für einen entspannten Tag in unberührter Natur.

Geheimtipp: Genieße ein Picknick in der unberührten Natur des Naturschutzgebiets Goldbergsee.

  • Adresse: Goldbergweg, 34323 Malsfeld
  • Entfernung zu Kassel: ca. 40 km, 35 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze direkt am See
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich

8. Badesee – Malsfeld-Beiseförth

Ein großer Freizeitsee mit Campingplatz und vielen Wassersportmöglichkeiten. Der See ist ideal für Familien und bietet auch einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich.

Geheimtipp: Der Badesee bietet viele Wasserspaßgeräte für Kinder, die den Tag am Wasser besonders aufregend machen.

  • Adresse: Am See 1, 34323 Malsfeld-Beiseförth
  • Entfernung zu Kassel: ca. 40 km, 35 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze direkt am See
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich

9. Diemelsee

Ein naturnahes Freizeitparadies, ideal für Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Radstrecken sowie eine beeindruckende Landschaftskulisse.

Geheimtipp: Erkunde den ausgeschilderten Panoramaweg (PW) auf dem Eisenberg und dem St. Muffert für einen atemberaubenden Blick über den See.

  • Adresse: Seestraße 17, 34519 Diemelsee
  • Entfernung zu Kassel: ca. 60 km, 1 Stunde Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (1,50 € für 2 Stunden, 2,50 € für 4 Stunden, 5 € pro Tag)
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Rund um den Diemelsee gibt es 2 Hundestrände, die für Hund und Herrchen zugänglich sind. Dort dürfen sich Hunde ohne Leine frei bewegen und auch ins Wasser.

10. Twistesee – Bad Arolsen-Wetterburg

Ein autofreier Rundweg lädt zum Wandern ein. Der See bietet mehrere Liegewiesen, einen Wohnmobilhafen, einen FKK-Bereich und eine Wasserskianlage. Moderne Umkleiden und Toiletten sind ebenso vorhanden.

Geheimtipp: Das Strandbad am Twistesee bietet einen großen Sandstrand mit Spielmöglichkeiten für Kinder und eine Terrasse für Sonnenanbeter.

  • Adresse: Am Twistesee 1, 34454 Bad Arolsen
  • Entfernung zu Kassel: ca. 35 km, 30 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (ca. 2 € pro Tag)
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hundestrand vorhanden

11. Edersee

Mit einer Länge von 27 Kilometern ist der Edersee einer der größten Stauseen Europas und ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, und es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Tauchen.

Geheimtipps: Edersee-Atlantis – Besucht die Ruinen auf dem Seegrund des Edersees, die bei niedrigem Wasserstand sichtbar werden. Ein faszinierender Anblick und ein tolles Fotomotiv​. Nutzt dazu die Edersee-Atlantis-App füe ein ganz besonderes Erlebnis!

  • Adresse: Ederseerandstraße 8, 34549 Edertal
  • Entfernung zu Kassel: ca. 50 km, 45 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (ca. 1 € pro Stunde)
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hundestrand auf der Halbinsel Scheid

11.1 Affolderner See

Der Affolderner See ist ein kleiner See in der Nähe des Edersees. Der See ist besonders bei Anglern beliebt, bietet aber auch Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. Die Umgebung ist ideal für Spaziergänge und Naturbeobachtungen​​.

Am Affolderner See kannst du zahlreiche Aktivitäten genießen. Der See ist besonders bei Anglern beliebt und bietet ideale Bedingungen für Fliegen- und Spinnfischen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum Baden an bestimmten Stellen, Rudern und Radfahren entlang des gut ausgebauten Ederradwegs. Wanderer können die Umgebung auf dem Ederhöhenweg erkunden, der fantastische Aussichten bietet. Für einen entspannten Tag laden Picknickplätze rund um den See ein​.

Geheimtipp:

Radtouren: Nutze den Eder-Radweg für eine entspannte Fahrradtour rund um den See. Die Strecke bietet herrliche Aussichten und schattige Abschnitte, ideal für eine Pause.

Vogelschutzgebiet: Der See liegt in einem Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl von Sing- und Wasservögeln beheimatet. Ein Besuch in den frühen Morgenstunden lohnt sich, um die reiche Vogelwelt zu beobachten.

  • Adresse: Hembfurther Straße, 34549 Edertal
  • Entfernung: Der Affolderner See liegt etwa 45 km von Kassel entfernt, was einer Fahrtzeit von ca. 40 Minuten entspricht.
  • Eintrittspreise: Der Eintritt zum Affolderner See ist frei. Es können jedoch Gebühren für bestimmte Aktivitäten oder das Angeln anfallen.
  • Öffnungszeiten: Der See ist ganzjährig zugänglich. Angeln ist an den ausgeschilderten Stellen erlaubt, und es gelten saisonale Regeln für bestimmte Aktivitäten.
  • Parkplätze: Es gibt kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Affoldern (ca. 2 € pro Tag) sowie kostenlose Wanderparkplätze in der Nähe des Sees.

Der Affolderner See bietet eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer in einer wunderschönen natürlichen Umgebung und ist somit ein ideales Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte.

11.2 Teichmannsee:

Der Teichmannsee liegt idyllisch im Herzen des Camping- und Ferienparks Teichmann, direkt am Beginn des Edersees und im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Dieser private Badesee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ist ein idealer Ort für Familien, Naturliebhaber und Abenteurer.

Am Teichmannsee kannst du nach Herzenslust baden, Kajak und Kanu fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Der See bietet zudem zahlreiche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling (SUP), Angeln, Beachvolleyball, Fußball und Basketball. Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm. Die weitläufigen Wiesen und Sportplätze bieten Platz für aktive und spannende Stunden​ (Camping- & Ferienpark Teichmann)​​ (Naturpark Kellerwald-Edersee)​.

Unterkunft und Verpflegung: Der Camping- und Ferienpark bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Ferienhäuser, Mobilheime, Apartments und Doppelzimmer. Für Camper stehen über 500 Zelt-, Caravan- und Reisemobilplätze zur Verfügung. Die modernen und liebevoll gestalteten Waschhäuser sorgen für zusätzlichen Komfort. Ein Kiosk und verschiedene gastronomische Angebote wie Frühstücksmöglichkeiten sorgen für das leibliche Wohl der Gäste​.

Geheimtipp: Geocaching – Erlebe die moderne Form der Schnitzeljagd und entdecke spannende Abenteuer rund um den Teichmannsee.

  • Adresse: Camping- und Ferienpark Teichmann, Teichmannweg 1, 35110 Vöhl-Herzhausen
  • Entfernung: etwa 55 km von Kassel entfernt, Fahrtzeit ca. 50 Minuten
  • Eintrittspreise: Der Eintritt zum Teichmannsee ist in der Regel frei, jedoch können für spezielle Aktivitäten oder Ausrüstungsverleih Gebühren anfallen.
  • Öffnungszeiten: Der Camping- und Ferienpark Teichmann ist ganzjährig geöffnet, was den Besuch des Sees zu jeder Jahreszeit ermöglicht​
  • Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden, wobei die Gebühren etwa 2 € pro Tag betragen​ (ACSI Eurocampings)​.
  • Hunde erlaubt

Der Teichmannsee bietet eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer in einer wunderschönen natürlichen Umgebung und ist somit ein ideales Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte.

12. Grüner See – Hundelshausen

Dieser durch Gipsabbau entstandene See besticht durch seine grüne Wasserfarbe und natürliche Umgebung. Eine Badeinsel und eine Liegewiese sind vorhanden, und der See ist ideal für einen ruhigen Tag in der Natur.

Geheimtipp: Besuche den See in den frühen Morgenstunden für ein ruhiges Schwimmerlebnis und eine beeindruckende Aussicht auf den Nebel über dem Wasser.

  • Adresse: Grüner See Weg, 37214 Witzenhausen
  • Entfernung zu Kassel: ca. 40 km, 40 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hunde nicht erlaubt

13. Breitenbacher See – Bebra

Ideal für Wassersportarten wie Surfen und Stand-up-Paddling, mit einem Kiosk für Verpflegung. Der See bietet ruhige Plätze zum Entspannen und einen Beachvolleyballplatz.

Geheimtipp: Erkunde die umliegende Renaturierung der Fuldaaue mit einem Fernglas und entdecke die vielfältige Vogelwelt.

  • Adresse: Hersfelder Straße, 36179 Bebra-Breitenbach
  • Entfernung zu Kassel: ca. 60 km, 50 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Am Freizeitsee Bebra-Breitenbach dürfen die Hunde mit ins Wasser. Allerdings nicht am Haupt-Badegebiet, sondern nur an den Stellen, an denen keine kleinen Kinder auf den Liegewiesen sind.

14. Bergsee – Delliehausen

Ein ruhiger See mit einem kleinen Sandstrand, ideal für einen entspannten Tag. Der See bietet eine naturnahe Umgebung und lädt zu Spaziergängen ein.

Geheimtipp: Der örtliche Solling-Heimatverein hat einen kleinen Sandstrand angelegt, der ideal für ein gemütliches Picknick ist.

  • Adresse: Bergseestraße, 37170 Uslar-Delliehausen
  • Entfernung zu Kassel: ca. 50 km, 45 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich

15. Freizeitsee Schönhagen

Ein ehemaliges Waldschwimmbad, umgebaut zu einem Naturbad mit Spielplatz und Beachvolleyballplatz. Besonders familienfreundlich, bietet der See auch eine flache Badezone für Kinder. Der See liegt in einer ruhigen und malerischen Umgebung, die ideal für Spaziergänge und Entspannung ist.

  • Adresse: Am Waldschwimmbad, 37170 Uslar-Schönhagen
  • Entfernung zu Kassel: ca. 55 km, 50 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hunde im Wasser nicht erlaubt

16. Freizeitsee – Northeim

Direkt an der A7 gelegen, bietet dieser große See viele Wassersportmöglichkeiten und eine öffentliche Badestelle. Ein schattiger See-Radweg lädt zu Fahrradtouren ein. Der See ist besonders für seine gute Verkehrsanbindung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt.

Geheimtipp: Leihe dir ein Tretboot am Restaurant Seeterrassen und erkunde den See aus einer neuen Perspektive.

  • Adresse: Am Nordufer 1, 37154 Northeim
  • Entfernung zu Kassel: ca. 60 km, 1 Stunde Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (ca. 2 € pro Tag)
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hunde im Wasser nicht erlaubt

17. Wendebach-Stausee

Dieser idyllische See bietet einen erneuerten Steg und Grillmöglichkeiten. Ideal für einen entspannten Tag in der Natur, bietet der Wendebach-Stausee auch Möglichkeiten zum Angeln und Wandern. Die umliegende Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

  • Adresse: Am See, 37130 Gleichen
  • Entfernung zu Kassel: ca. 45 km, 40 Minuten Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze
  • Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Jederzeit frei zugänglich
  • Hunde erlaubt

18. Seeburger See – Eichsfeld

Dieser See bietet einen Sandstrand und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Besonders beliebt ist der Rundwanderweg um den See, der an historischen Ruinen vorbeiführt. Ein Abenteuerspielplatz und Tretbootverleih sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Geheimtipp: Miete einen Strandkorb am Sandstrand und genieße den Tag in einem gemütlichen, schattigen Plätzchen.

  • Adresse: Seestraße 1, 37136 Seeburg
  • Entfernung zu Kassel: ca. 60 km, 1 Stunde Fahrtzeit
  • Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtig (ca. 2 € pro Tag)
  • Eintrittspreise: Naturschwimmbad: Erwachsene 2,70 €, Kinder (bis 18 Jahre) 1,40 €
  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr

19. Godelheimer Seenplatte

Die Godelheimer Seenplatte bei Höxter ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das mehrere Seen umfasst. Hier kannst du schwimmen, segeln, angeln und die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren erkunden. Die Seenplatte ist besonders familienfreundlich und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Seeterrasse „Strandgut“: Genieße eine Pause auf der Seeterrasse mit Blick über den See. Hier kannst du entspannen und die Atmosphäre genießen.

Geheimtipp: Vogelschutzgebiet-Nutze die frühen Morgenstunden, um die reiche Vogelwelt des Naturschutzgebiets zu beobachten.

Geheimtipp: 2025 findet hier wieder das Weser Openair Beverungen statt

  • Adresse: Am See 2, 37671 Höxter
  • Entfernung: etwa 55 km von Kassel entfernt, Fahrtzeit ca. 50 Minuten
  • Eintrittspreise: Der Eintritt zur Freizeitanlage ist frei.
  • Öffnungszeiten: Die Anlage ist von Mai bis September täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. In der Vor- und Nachsaison gelten die Öffnungszeiten von 9:00 bis 18:00 Uhr.
  • Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden. Mindestgebühr: 1,50 € (bis zu 1 Std.) – 0,10 €/ Min. für jede weitere Zeiteinheit. Maximalgebühr: 7,00 € (ab 5 Std. – Tagesticket) Es kann mit Münzgeld (Automaten wechseln nicht!), der EC-Karte (ein Automat) sowie dem Smartphone bezahlt werden.
  • Aus hygienischen Gründen sind Hunde auf den Liegewiesen, am Strand und im Wasser verboten. Auf den befestigten Wegen besteht Leinenzwang.

20. Werratalsee

Der Werratalsee in Eschwege ist ein idyllischer Badesee mit einem schönen Sandstrand und diversen Wassersportmöglichkeiten. Der See ist besonders familienfreundlich und bietet Spielplätze, Grillplätze und Bootsanleger. Die Umgebung ist ideal für einen entspannten Tag am Wasser und lädt zu Spaziergängen ein.

Geheimtipps:

  • Vogelschutzgebiet: Der Nordwestbereich des Sees ist ein Brutgebiet für Zugvögel und bietet interessante Beobachtungsmöglichkeiten für Vogelbeobachter
  • Heimatalm: Am Seerundweg befindet sich die Heimatalm, die eine besondere Einkehrmöglichkeit mit herrlichem Rundumblick bietet.
  • FKK-Bereich: In abgelegenen Bereichen des Sees gibt es Möglichkeiten für FKK.

  • Adresse: Werratalsee, 37269 Eschwege
  • Entfernung von Kassel: ca. 50 km, ca. 50 Minuten
  • Eintrittspreise: Der Eintritt ist frei.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig zugänglich.
  • Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Nähe der Badestellen vorhanden. Die Gebühren betragen in der Regel etwa 2 € pro Tag.

Freizeitmöglichkeiten und Serviceangebote

Alle Badeseen in und um Kassel bieten verschiedene Freizeitmöglichkeiten, von Wassersportarten über Grillplätze bis hin zu Spielplätzen für Kinder. Darüber hinaus gibt es an den meisten Seen sanitäre Anlagen, Kioske und Imbissstände, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Egal ob du einen actionreichen Tag mit Sport und Spiel oder einfach nur entspannen möchtest, an den Badeseen in Kasse und Umgebung ist alles möglich.


Fazit

Die Badeseen in Kassel bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Sommer zu genießen. Ob du dich im Buga-See erfrischen, die Natur am Stockelache erkunden oder die idyllische Ruhe am Bühl genießen möchtest – hier ist für jeden etwas dabei. Auch die Seen in der Umgebung wie der Edersee, Twistesee, Naturbadesee Ostheim, Grüner See und Affolderner See bieten perfekte Ausflugsziele für Wasserratten und Naturliebhaber. Also pack deine Badesachen ein und entdecke die Badeseen in Kassel und Umgebung!

Keine Lust auf See? Dann entdecke die schönsten Schwimmbäder in Kassel

Euer kassel-fulletown Magazin