Der Film-Shop in Kassel: Die älteste Videothek der Welt
Das wichtigste in Kürze
- Adresse: Erzbergerstraße 12, 34117 Kassel
- Gegründet: 1975, älteste Videothek der Welt
- Angebot: Filmverleih (20.000+ Titel), Verkauf, Deutsches Videothekenmuseum
- Events: KiezKino, Spielstätte des Randfilmfests
- Öffnungszeiten:
- Mo–Fr: 18:00–21:00 Uhr
- Sa: 15:00–21:00 Uhr
- Kontakt: 0561–17538, info@film-shop.org
Der Film-Shop in Kassel ist nicht nur die älteste Videothek der Welt, sondern auch ein Ort voller Nostalgie, Kultur und Filmgeschichte. Mit einem eigenen Kino – dem Kiez-Kino – und als Spielort des Randfilm Festivals bietet dieser Laden ein Erlebnis, das weit über das Ausleihen von Filmen hinausgeht. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Film-Shop, warum er weltweit einzigartig ist und warum ein Besuch sich unbedingt lohnt.
Die älteste Videothek der Welt: Ein Stück Filmgeschichte
Der Film-Shop in Kassel ist mehr als 48 Jahre alt und wurde 1975 von Eckhard Baum gegründet. Er gilt offiziell als älteste Videothek der Welt. In einer Zeit, in der Filme nur im Kino zu sehen waren, wagte Baum einen revolutionären Schritt: Er bot Filme auf VHS-Kassetten zur Ausleihe an.
Diese Idee veränderte die Art und Weise, wie Menschen Filme konsumierten, und brachte den ersten Hauch von Heimkino ins Wohnzimmer. Was damals als Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Trend. Bis heute hat der Film-Shop in Kassel seine Türen geöffnet und ist eine der wenigen noch bestehenden Videotheken, die sich ihren nostalgischen Charme bewahrt haben.
Der Schatz des Film-Shops: Über 20.000 Filme
Eine der Hauptattraktionen des Film-Shops ist die gigantische Sammlung von über 20.000 Filmen, die es hier zu entdecken gibt. Von Klassikern der Filmgeschichte über Independent-Filme, von seltenen VHS-Kassetten bis hin zu aktuellen Neuerscheinungen – das Sortiment ist einzigartig.
Highlights der Sammlung:
- Klassiker: Ob Hitchcock, Fellini oder Kubrick – im Film-Shop findet sich Filmgeschichte in ihrer reinsten Form.
- Independent-Perlen: Filme abseits des Mainstreams, die in herkömmlichen Kinos und Streaming-Plattformen oft keine Bühne bekommen.
- Raritäten und VHS-Schätze: Der Film-Shop bewahrt eine beeindruckende Sammlung an Filmen, die längst vergessen scheinen. Für Nostalgiker ist das ein echtes Paradies.
Suchende nach speziellen oder seltenen Filmen haben hier eine hohe Chance, fündig zu werden.
Das Kiez-Kino Kassel: Ein Kino mit Charme
Ein absolutes Highlight des Film-Shops ist das Kiez-Kino Kassel, das sich direkt im Gebäude befindet. Mit nur 24 Sitzplätzen bietet es eine intime und persönliche Atmosphäre, wie man sie in großen Kinoketten nicht findet.
Das Kiez-Kino zeigt regelmäßig Independent-Filme, Dokumentationen und Klassiker, die abseits des Mainstreams liegen. Diese besondere Filmauswahl macht es zu einem Geheimtipp für Kinoliebhaber.
Hinweis: Das KiezKino im Film-Shop Kassel hat keine festen täglichen Öffnungszeiten, sondern veranstaltet Filmvorführungen zu spezifischen Terminen. Die aktuellen Veranstaltungen finden in der Regel donnerstags, freitags und samstags um 20:00 Uhr statt. Für die genauen Termine und das aktuelle Programm besuche bitte die offizielle Website des Film-Shops unter film-shop.org/veranstaltungen.
Warum ist das Kiez-Kino besonders?
- Exklusives Programm: Gezeigt werden Filme, die nicht in großen Kinoketten laufen.
- Persönlichkeit: Hier spürt man die Leidenschaft für Filme in jedem Detail – von der Programmgestaltung bis zur familiären Atmosphäre im Saal.
- Veranstaltungen: Neben regulären Filmvorführungen gibt es hier auch Sonderveranstaltungen wie Filmgespräche und Diskussionen.
Das Kiez-Kino ist nicht nur ein Kino – es ist ein Ort, an dem Filme als Kunstform zelebriert werden.
Randfilm Festival: Für Fans des Unkonventionellen
Ein weiteres Highlight, das den Film-Shop und das Kiez-Kino so besonders macht, ist ihre Rolle als Spielort des Randfilm Festivals. Das Festival hat sich einen Namen gemacht, indem es Filme abseits des Mainstreams zeigt – experimentell, unkonventionell und provokant.
Jedes Jahr verwandelt sich die älteste Videothek der Welt während des Festivals in einen lebendigen Treffpunkt für Cineasten und Filmemacher.
Was macht das Randfilm Festival aus?
- Unkonventionelle Filme: Präsentiert werden Werke, die oft in keine Schublade passen – mutig, experimentell und einzigartig.
- Vielfältiges Programm: Neben Filmvorführungen gibt es Diskussionen, Workshops und Sonderveranstaltungen.
- Kreativer Treffpunkt: Das Festival zieht Filmliebhaber aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.
Dass der Film-Shop Teil des Randfilm Festivals ist, unterstreicht seine Bedeutung als kultureller Hotspot in Kassel.
Nostalgie trifft auf Zukunft
Der Film-Shop ist nicht nur ein Ort der Nostalgie, sondern auch ein Symbol für den Erhalt von Filmkultur. Während Streaming-Dienste die Filmbranche dominieren, beweist die älteste Videothek der Welt, dass physische Medien und die persönliche Filmauswahl noch immer ihre Relevanz haben.
Die Leidenschaft, mit der Eckhard Baum und sein Team den Shop betreiben, ist einzigartig. Kunden schätzen nicht nur das riesige Sortiment, sondern auch die persönliche Beratung. Hier wird Film nicht nur ausgeliehen, sondern gelebt.
Fazit: Warum ein Besuch im Film-Shop ein Muss ist
Der Film-Shop in Kassel ist mehr als nur die älteste Videothek der Welt. Er ist ein Ort, der die Vergangenheit des Kinos mit der Gegenwart verbindet. Mit dem Kiez-Kino, seiner Rolle im Randfilm Festival und der beeindruckenden Filmsammlung bietet er ein Erlebnis, das weit über das hinausgeht, was Streaming-Dienste bieten können.
Egal, ob man ein Cineast, Nostalgiker oder einfach nur neugierig ist – ein Besuch im Film-Shop ist ein Muss. Es ist ein Stück Filmgeschichte, das in der heutigen schnelllebigen Welt wie ein Anker der Kultur wirkt.
Tipp:
Wer Kassel besucht, sollte sich neben der documenta und dem Bergpark Wilhelmshöhe unbedingt die Zeit nehmen, den Film-Shop und das Kiez-Kino zu erleben. Hier lebt die Magie des Kinos in ihrer ursprünglichsten Form weiter.
Nicht genug von Kino? Schau dir meinen Artikel Kinos in Kassel an, da findest du noch mehr tolle Tipps und aussergewöhnliche Kinos
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Öffnungszeiten des Film-Shops?
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 18:00–21:00 Uhr
Sa: 15:00–21:00 Uhr
Was ist das Randfilm Festival?
Das Randfilm Festival ist ein jährliches Filmfestival in Kassel, das sich auf experimentelle und unkonventionelle Filme konzentriert. Der Film-Shop ist einer der zentralen Spielorte.
Was ist der Film-Shop in Kassel?
Der Film-Shop ist die älteste Videothek der Welt und bietet eine Sammlung von über 20.000 Filmen sowie ein eigenes Kino, das Kiez-Kino.
Was ist das Kiez-Kino?
Das Kiez-Kino ist ein kleines Kino mit 24 Plätzen, das sich auf Independent-Filme und Klassiker spezialisiert hat. Es befindet sich im Film-Shop Kassel.